Wir machen Dein Business zu unserem Job
Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, verstehen wir als unsere zentrale Aufgabe.
MEHR ERFAHREN
Unsere Fachmedien: Mehr wissen, besser entscheiden.
Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.
Mit über 100 Fachpublikationen begleitet die dfv Mediengruppe insgesamt 17 wichtige Branchen und bietet damit eine einzigartige publizistische Bandbreite. Wähle eine Branche aus, um unsere Medienmarken innerhalb des jeweiligen Wirtschaftsbereichs zu entdecken:
100
Fachpublikationen
170
Newsletter
300
Events pro Jahr
170
Social-Media-Kanäle
Wir suchen Verstärkung!
Möchtest Du die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Team.
OFFENE STELLEN
Young Professionals
Bei uns finden junge Menschen den perfekten Einstieg, um ihre Karriere voranzutreiben. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft eines der größten B2B-Medienhäuser Europas mit.
Media Sales
Exklusive Zugänge zu Entscheiderinnen und Entscheidern sowie ein glaubwürdiges Umfeld: Die dfv Medien sind ideale Träger Deiner Werbebotschaften. Wir verleihen Deiner Kommunikation die passende Wirkung – effektiv, maßgeschneidert und zielgerichtet. Gern beraten wir Dich!
Unsere Top News
Markus Leggedör ist „Fleischer des Jahres“
Die afz – allgemeine fleischer zeitung (dfv Mediengruppe) hat am Sonntag, den 4. Mai 2025, im Rahmen der internationalen Leitmesse IFFA den Award „Fleischer des Jahres“ vergeben. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Fleischermeister Markus Leggedör aus dem ostfriesischen Weener.
Leggedör führt seit 2006 gemeinsam mit seiner Frau Bärbel die elterliche Fleischerei in Ostfriesland. Die Fachjury überzeugte die klare Linie des Betriebs: die vollständige Verarbeitung ganzer Tiere – Schweine und Weiderinder – aus der Region zwischen Ems und Dollart, die langjährige Bindung von Mitarbeitenden sowie die Verzahnung von traditionellem Handwerk und modernen Einkaufslösungen per App-Bestellung oder im eigenen Shop „SechzehnSieben“.
Der 2024 von der afz ins Leben gerufene Preis ehrt Unternehmerpersönlichkeiten des Fleischerhandwerks, die Leuchtturm und Vorbild für die Branche sind und für Ideenreichtum, Innovationskraft und eine nachhaltige Unternehmensführung stehen. Die Auszeichnung wird jährlich vergeben. Erster Preisträger war Jürgen David aus Worms.
Hier gibt es weitere Informationen zum Preisträger.